Warum gewinnt Adam ?

Anfangs ging ich davon aus, dass Malisch auf der Normalschanze einfach die besseren vertikalen Beschleunigungswerte hat. Das heißt nichts anderes, als optimaler Höhengewinn durch einen explosiven Absprung. Vergleicht man aber beide Sportler(rollover), also Malisch mit Amman, in der Abbildung an (fast) gleicher Position, dann erkennt man den gleichen Höhengewinn, verglichen im Drehpunkt Fußballen.
Wie schon erwähnt, wird der Springer in der Luft als geschlossenes System: Springer/Ski betrachtet. Der Drehpunkt liegt dabei ungefähr auf dem Fußballen,...genauer: zwischen dem Verbindungselement Springer/Ski...und das ist Bindung/Ballen .
Legt man nun in diesem Drehpunkt beide Sportler übereinander, wird der doch deutliche Winkelunterschied beider Sportler sichtbar. Malisch hat in allen drei bedeutsamen Winkeln Vorteile. Dabei geht es um den Skianstellwinkel und den Unter- und Oberkörperwinkel zur Flugbahn.
Diese besseren Winkel gelingen Malisch durch das konsequente Beibehalten eines flachen Oberkörwinkels aus dem Absprung in den Übergang → Flug. Wichtig ist dabei, dass er nicht bestrebt ist, so schnell wie möglich (Amman) "Druck unter den Ski" zu bekommen, sondern mit dieser Körperwinkelposition so lange wartet, bis der "Ski kommt". Gegenüber Ammen ist dabei der Geschwindigkeitsverlust im Übergang erheblich geringer... und das bedeutet bessere Vorausetzungen für einen weiten langen Flug...!
..direkter Vergleich mit >onclick bei >mouseover.

Eine Sache ist noch bemerkenswert:
Die extrem unterschiedliche Skifreigabe über das Bindungsband (Bändl)!
Vergleicht man beide Sportler, so hat Amman ein ziemlich langes Band. Das erlaubt ein schnelles "Kommen des Skies", verleitet aber auch zu einer zu schnellen Hüftstreckung.
zurück